Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch

Kontakt

Das Aachener Modell. Bedrohungen und Übergriffe an Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr strukturiert angehen

Rückblick

In Teil I unserer Workshop-Reihe ging es um die Prävention. Wir stellten das sogenannte „Aachener Modell zur Reduzierung von Bedrohungen und Übergriffen am Arbeitsplatz“ vor, einen Leitfaden, der Betriebe und Verwaltungen bei der Entwicklung einer vorausschauenden Sicherheits- und Notfallorganisation unterstützt. Basierend auf Erfahrungen der gestalteten Aufsichts- und Präventionsarbeit der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und des Polizeipräsidiums Aachen, unterscheidet es zwischen vier Gefährdungsstufen und strukturiert das komplexe Thema anschaulich.

Unser Experte

Carsten Höltermann, Aufsichtsperson, Abteilung Verwaltung in der Hauptabteilung Prävention der Unfallkasse NRW

Carsten Höltermann studierte Elektrotechnik u. a. an der Polytechnic of Coventry und arbeitete in der Projektleitung für Funkfernsteuerungen im Industriebereich. Seit 1992 ist er bei der Unfallkasse NRW tätig. Er verfügt über eine Ausbildung zur Aufsichtsperson nach SGB VII sowie zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Er hat sich auf psychische Belastungen in der Arbeitswelt spezialisiert und berät die Mitgliedsunternehmen zum Thema Gewaltprävention.

Workshops

Mit digitalen Workshops können wir örtlich flexibel viele Interessierte für das Thema sensibilisieren und mit ihnen in den Austausch treten. Alle Informationen zu unseren Workshops finden Sie hier.

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.