Ihr wollt eure eigenen Dokumente und Materialien zur Initiative erstellen? Mit unseren Textbausteinen und Vorlagen findet ihr immer die richtigen Worte. Damit unsere Initiative überall mit einer Stimme spricht, bitten wir euch, euch an den hier gewählten Formulierungen zu orientieren.
Texte und Briefvorlagen
Fragen-Antworten-Katalog / Stand März 2022
Der Fragen-Antworten-Katalog (kurz: FAK) dient als Basisdokument für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit und stellt für alle internen Projektbeteiligten einheitliche und abgestimmte Sprachregelungen zur Verfügung. Er
- greift die zentralen Argumente aus dem Kommunikationskonzept und dem Narrativ auf und stellt damit die argumentative Konsistenz über alle Kommunikationsanlässe hinweg sicher.
- dient als Verzeichnis für sachlich geprüfte Formulierungen. Diese können und sollen für die Beantwortung von Presseanfragen, für die Basispräsentationen sowie für die Ausarbeitung redaktioneller Inhalte genutzt werden.
- ist ein lebendiges Dokument. Das heißt, dass Dokument wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert. Die hier getroffenen Aussagen entsprechen der Meinung des DGBs zum Zeitpunkt der Publikation dieses Dokumentes und sind mit den jeweiligen Projektverantwortlichen der Gewerkschaften EVG, GdP, GEW und ver.di abgestimmt.