Unsere Ratgeberreihe unterstützt Führungskräfte, Betriebsrät*innen, Personalrät*innen und Beschäftigte im öffentlichen Dienst mit Informationen und Impulsen dabei, Gewalt entgegenzuwirken und geeignete Strategien im Umgang damit zu entwickeln.
Zusätzlich zum vorliegenden Ratgeber werden weitere Broschüren zu verschiedenen Formen konkreter Gewalt am Arbeitsplatz und zum Thema Nachsorge veröffentlicht. Alle Hefte spannen einen thematischen Bogen und können einzeln oder als Serie genutzt werden.
Ratgeber Prävention
Der „Ratgeber Prävention“ unterstützt dabei, präventive Maßnahmen gegen Übergriffe am Arbeitsplatz zu entwickeln. Er enthält praxisnahe Handlungshilfen, ein Expert*innen-Interview, Zahlen und Fakten sowie einen Überblick über Hilfsangebote. Ergänzt wird die Broschüre durch ein fiktives Fallbeispiel und weitere Praxisimpulse.
Bestellen Sie die gedruckte Version oder laden Sie die Broschüre kostenfrei herunter und fördern Sie Sicherheit in Ihrer Organisation!
Ratgeber Digitale Gewalt
Der „Ratgeber Prävention“ unterstützt mit Informationen und Impulsen dabei, digitaler Gewalt entgegenzuwirken und geeignete Strategien im Umgang damit zu entwickeln. Die Handlungshilfe trägt erprobte Maßnahmen zur Prävention, Akuthilfe und Nachsorge bei digitaler Gewalt zusammen und wird unter anderem durch ein Expert*innen-Interview sowie einen Überblick über Hilfsangebote ergänzt.
Bestellen Sie die gedruckte Version oder laden Sie die Broschüre kostenfrei herunter und fördern Sie Sicherheit in Ihrer Organisation!